Unfälle und Notfälle können jederzeit und überall passieren. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Wer Erste Hilfe leisten kann, rettet Leben und minimiert Folgeschäden. Unsere praxisnahen Notfallkurse bereiten Sie optimal auf den Ernstfall vor – direkt bei Ihnen vor Ort. REMA SAFETY ist ein SRC-zertifizierter Schulungsanbieter mit offiziellem Gütesiegel, und unser CZV-Weiterbildungskurs ist von der ASA anerkannt.
Schnelles Handeln kann Leben retten
Unfälle und Notfälle passieren unerwartet – zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs. In entscheidenden Momenten zählt jede Sekunde. Wer Erste Hilfe leisten kann, rettet Leben, minimiert Folgeschäden und erhöht die Überlebenschancen.
Jährlich in der Schweiz
In Haushalt, Freizeit und Sport
Mit Personenschaden pro Jahr
Bei Notfällen und Erster Hilfe
Unsere Kurse
Kindernotfallkurs für Betreuungspersonen
- Dauer 4 Stunden
- Kursort bei Ihnen vor Ort
- Preis CHF 165.- / Teilnehmer
Erste Hilfe & Brandschutz für Verkehrs- und Transportbetriebe (CZV)
- Dauer 7.5 Stunden
- Kursort bei Ihnen vor Ort
- Preis CHF 280.- / Teilnehmer
Kombikurs: Brandschutz und BLS-AED für KMU's, Behörden und Schulen
- Dauer 4.5 Stunden
- Kursort bei Ihnen vor Ort
- Preis CHF 3'500.- / Kurs mit bis zu 16 Teilnehmenden
Wundbehandlungsseminar für Pflegefachpersonen
- Dauer 3 Stunden
- Kursort bei Ihnen vor Ort
- Preis CHF 150.- / Teilnehmer
Individueller Kurs
- Dauer nach Wunsch
- Kursort bei Ihnen vor Ort oder in einer passenden Kurslokalität
- Preis nach Aufwand
Ihre Fragen unsere Antworten
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Kursen. Ob Inhalte, Buchung oder gesetzliche Vorgaben – wir helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!
Für wen sind unsere Notfallkurse geeignet?
Unsere Notfallkurse richten sich an alle, die im Ernstfall helfen und Leben retten möchten:
- Mitarbeitende in Unternehmen – Besonders Ersthelfende und Sicherheitsbeauftragte.
- Betreuende von Säuglingen, Kindern oder älteren Personen – In Familie, Pflege und Betreuung.
- Lehrkräfte, Trainer & Betreuer – In Schulen, Sportvereinen und Betreuungseinrichtungen.
- Medizinisches Fachpersonal – Zur Auffrischung oder Spezialisierung ihrer Kenntnisse.
Unterschied Reanimationskurs und Erste-Hilfe-Kurs?
Ein SRC-zertifizierter Reanimationskurs konzentriert sich gezielt auf Massnahmen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand. Die Teilnehmenden erlernen nach den offiziellen Richtlinien des Swiss Resuscitation Council (SRC) die lebensrettenden Basismaßnahmen (BLS) und den korrekten Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED). Der Fokus liegt auf der Wiederbelebung und der Anwendung des BLS-AED-SRC-Algorithmus.
Ein Erste-Hilfe-Kurs hingegen behandelt ein breiteres Spektrum an Notfällen. Neben der Reanimation werden auch Themen wie Wundversorgung, Schockmanagement sowie akute Erkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt abgedeckt.
Kurz gesagt: Der SRC-zertifizierte Reanimationskurs konzentriert sich auf die lebensrettende Wiederbelebung, während ein Erste-Hilfe-Kurs umfassendere Notfallmassnahmen vermittelt.
Welche Kursvarianten bietet REMA SAFETY an?
REMA SAFETY bietet praxisnahe Kurse in Erste Hilfe, Notfallmanagement und Brandschutz, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können.
Unsere Kursangebote:
BLS-AED-Kurse / Reanimationskurse (SRC-zertifiziert)
- Lebensrettende Basismassnahmen und Defibrillator-Anwendung nach den Richtlinien des Swiss Resuscitation Council (SRC).
Erste-Hilfe-Kurse
- Training für Notfallsituationen mit Fokus auf Wundversorgung, akute Erkrankungen und Verletzungen.
- Praxisnah und verständlich – ideal für Lehrpersonen, Unternehmen und Gruppen.
Kindernotfallkurse
- Erste Hilfe speziell für Lehrkräfte und Betreuende von Kindern und Säuglingen.
CZV-Kurse für Chauffeure
- Erste Hilfe und Brandschutz für Berufschauffeure – praxisnah und arbeitsbezogen.
Brandschutzkurse
- Grundlagen der Brandverhütung und -bekämpfung, inklusive Feuerlöscher-Training und richtigem Verhalten im Brandfall.
Individuelle Schulungen
- Massgeschneiderte Kurse in Erste Hilfe und Brandschutz – bei Ihnen vor Ort oder in einer geeigneten Kurslokalität.
Mit REMA SAFETY sind Sie bestens auf Notfälle vorbereitet – für mehr Sicherheit im Beruf und Alltag.
Wo findet der Kurs statt?
Unsere Kurse finden direkt in Ihrem Betrieb statt – so sparen Sie Zeit und Wege. Gleichzeitig können wir gezielt auf Ihre Arbeitsumgebung und spezifische Notfallsituationen eingehen.
Gibt es auch kombinierte Kurse (BLS-AED / Brandschutz)?
Unser flexibles Kursangebot ermöglicht die bedarfsgerechte Kombination verschiedener Themen, wodurch Sie Zeit und Ressourcen sparen. So lassen sich beispielsweise Brandschutz- und BLS-AED-Kurse individuell an Ihre Anforderungen und Teilnehmerzahl anpassen und direkt vor Ort durchführen.
Brauchen wir im Betrieb ein Erste Hilfe Konzept?
Jeder Betrieb in der Schweiz, der Arbeitnehmende beschäftigt, ist verpflichtet, die Erste Hilfe jederzeit sicherzustellen.
Die erforderlichen Mittel müssen entsprechend den Betriebsgefahren, der Grösse und der örtlichen Lage stets verfügbar und gut erreichbar sein – überall dort, wo es die Arbeitsbedingungen erfordern.
Besonders bei zeitkritischen Notfällen wie einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Schnelles und richtiges Handeln kann Leben retten.
➡️ Mehr erfahren: Erste Hilfe am Arbeitsplatz
Wieviele Personen können an einem Kurs teilnehmen?
SRC (Swiss Resuscitation Council) zertifizierte Kurse erlauben pro Instruktor maximal 8 Teilnehmende. Wir schulen stets mit mindestens zwei Instruktoren, sodass an unseren Reanimationskursen immer bis zu 16 Personen teilnehmen können. Für alle anderen Kurse kann die Anzahl der Teilnehmenden individuell nach Ihren Bedürfnissen vereinbart werden.